Next stop Lurgan - die Veilchen auf dem Weg nach Nordirland
Wismut Aue International - unter diesem Motto macht sich der FC Erzgebirge auf die Spuren seiner eigenen Geschichte und auf den Weg nach Nordirland. Am kommenden Samstag holen die Veilchen im Lurganer Mourneview Park das ausgefallene Europapokalspiel gegen den Glenavon FC nach. Die beiden Traditionsvereine schließen an diesem Wochenende ein gemeinsames Kapitel ihrer Historie. Natürlich reist der Kumpelverein nicht allein. Über 1000 Anhänger der Veilchen haben die Koffer gepackt und folgen ihren Spielern auf allen erdenklichen Wegen auf die grüne Insel.
Um 5:30 Uhr starteten die Veilchen im Bus Richtung Flughafen. Pünktlich auf die Minute und doch kommen die Auer 65 Jahre zu spät nach Nordirland. Bereits 1960 hätten der Glenavon FC aus Lurgan und der SC Wismut Karl-Marx-Stadt aus Aue im Europapokal der Landesmeister aufeinandertreffen müssen. Die politischen Verwerfungen des Kalten Krieges verhinderten jedoch die Austragung und so reiste nie eine erzgebirgische Mannschaft nach Nordirland. Doch heute machten sich die Auer endlich auf den Weg.
Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich freute sich vor dem Abflug auf den Trip auf die grüne Insel. Bereits 2023 war er nach Lurgan gereist, mit dem Ziel, die ausgefallenen Spiele endlich nachzuholen. Nach intensiven Planungen und der Überwindung einiger Hürden konnte im vergangenen Sommer bereits das Hinspiel in Aue ausgetragen werden. Damals sorgten über 5000 Zuschauer aus dem Erzgebirge und Nordirland für einen würdigen Rahmen für das erste der beiden historischen Spiele. Gleiches hoffen die Auer auch für das Rückspiel im Mourneview Park in Lurgan. Dabei hat Matthias Heidrich auch ein besonderes Geschenk im Gepäck. Als Andenken an das besondere Gastspiel des FCE erhält der Glenavon FC auch das neue Aue Trikot, mit dem die Veilchen in Nordirland erstmals auflaufen werden.
Während die Mannschaft um Cheftrainer Jens Härtel in München abhob und am späten Nachmittag in Nordirland ankam, hatten sich bereits viele Auer Anhänger auf den Weg gemacht. Auch von Prag, Berlin und Düsseldorf reisten die Fans in den lila-weißen Farben schon in den vergangenen Tagen an. 13 Veilchen-Biker sitzen bereits seit Montag auf ihren Maschinen und setzten bereits mit der Fähre auf die Insel über. Dabei werden sie am Samstag den Mannschaftsbus bis zum Stadion begleiten.
Das internationale Nachholspiel ist zweifelsohne ein echtes Highlight im Kalenderjahr und ein gelebter Teil der Auer Vereinsgeschichte. Schon seit Monaten fiebern die Fans auf diese Reise hin. Der FC Erzgebirge Aue bedankt sich für die gewaltige Unterstützung durch die Auswärtsfahrer und wünscht allen Reisenden gutes Gelingen und viel Spaß auf der Insel. Für alle Fans in Deutschland möchte der Glenavon FC einen professionellen Stream anbieten, um auch allen Urlaubern oder Daheimgebliebenen eine digitale Teilnahme an diesem Spiel zu ermöglichen.