Gute Besserung, Leon
Spielabbruch bei der U12 und Entschuldigung
Die U12 des FC Erzgebirge Aue gastierte am vergangenen Wochenende bei der U13 von Dresden Striesen. Die Begegnung wurde kurz vor dem Ende abgebrochen, weil sich der Unparteiische nach einer Gesichtsverletzung des Auer Spielers Leon Dittrich beim Zeigen der Roten Karte für einen Betreuer des FCE bedroht fühlte.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 6:1 für den Gastgeber. Leon Dittrich erlitt zehn Minuten vor Schluss eine blutunterlaufene Beule in der Nähe des linken Auges und musste anschließend in die Notaufnahme. Nach Augenzeugenberichten des FCE-Trainerteams wurde ihm die schmerzhafte Verletzung vom Gegenspieler zugefügt, der 16-jährige Schiedsrichter aus Dresden ließ weiterspielen und verweigerte den Betreuern aus Aue, sich um den schreienden Jungen zu kümmern. Sie betraten aus Sorge das Spielfeld ohne Erlaubnis. Als ein Verantwortlicher des FCE dann wegen Reklamierens die Rote Karte sah, drückte er den ausgestreckten Arm des Schiedsrichters nach unten. Die Folge war der sofortige Spielabbruch wegen tätlichen Angriffs.
Als sich die Emotionen gelegt hatten und Leon Dittrich ins Krankenhaus gefahren wurde, wollte sich der Auer Betreuer beim Unparteiischen entschuldigen, diese wurde jedoch nicht angenommen. Der sächsische Fußball-Verband beschäftigt sich nun mit dem Spielabbruch der D-Junioren, es liegen Stellungnahmen von den Beteiligten vor und mehrere Medien der Landeshauptstadt berichten über den Vorfall. Der FCE entschuldigt sich nochmals für die Unannehmlichkeiten und wünscht dem verletzten Nachwuchsspieler alles Gute.