Der Spielbericht 2. Bundesliga 2018/19 – 6. Spieltag
Datum: 23.09.2018 13:30 Uhr
![]() |
1:2 | ![]() |
MSV Duisburg | FC Erzgebirge Aue |
Spielbericht
Vorbericht: FCE-MediaService vor dem Spiel beim MSV Duisburg
21.09.18:
PRÄSENTIERT VON
OFFICESTAR GRZANNA BÜRO-SERVICE IN LAUTER
Veilchen-Chefcoach DANIEL MEYER
- unser Start in die englische Woche
- unser Gegner MSV Duisburg
Stimmen aus dem Veilchen-Lager zum Spiel bei den Zebras
JAN HOCHSCHEIDT
- das 3:1 gegen St. Pauli hat uns Auftrieb gegeben
- gute Erinnerung an Duisburg
FABIAN KALIG
- wir sind sehr gut gerüstet für die englische Woche
Liveticker
1.Spielstand: 0:0
Anpfiff
25.Spielstand: 0:0
Lukas Fröde

25.Spielstand: 0:0
Dennis Kempe

42.Spielstand: 1:0
Kevin Wolze

45.Spielstand: 1:0
Abpfiff 1.Halbzeit
46.Spielstand: 1:0
Anpfiff 2.Halbzeit
49.Spielstand: 1:1
Tor durch Pascal Testroet

52.Spielstand: 1:1
Christian Tiffert

56.Spielstand: 1:1
Sebastian Neumann

70.Spielstand: 1:1
Mario Kvesic kommt für Christian Tiffert
71.Spielstand: 1:1
Joseph-Claude Gyau kommt für Ahmet Engin
76.Spielstand: 1:1
Sören Bertram kommt für Pascal Testroet
78.Spielstand: 1:1
Borys Tashchy

84.Spielstand: 1:2
Tor durch Mario Kvesic

86.Spielstand: 1:2
Kevin Wolze

86.Spielstand: 1:2
Calogero Rizzuto

88.Spielstand: 1:2
Dominik Wydra kommt für Jan Hochscheidt
90.Spielstand: 1:2
Abpfiff
Tore
![]() 42. Kevin Wolze 1:0 |
![]() 49. Pascal Testroet 1:1 84. Mario Kvesic 1:2 |
Aufstellung: MSV Duisburg
Mesenhöler - Wiegel - Bomheuer - Neumann
- Wolze
- Fröde
- Schnellhardt - Oliveira Souza - Engin (71. Gyau) - Illjutcenko - Tashchy




Auswechselbank: Gyau, Davari, Nauber, Regäsel, Seo, Albutat, Daschner
Trainer: Ilia Gruev
Aufstellung: FC Erzgebirge Aue
Männel - Kempe
- Rapp - Breitkreuz - Kalig - Tiffert
(70. Kvesic) - Fandrich - Rizzuto
- Hochscheidt (88. Wydra) - Iyoha - Testroet (76. Bertram)



Auswechselbank: Kvesic, Bertram, Wydra, Haas, Cacutalua, Härtel, Strauß
Trainer: Daniel Meyer
Stadion und Zuschauer
Stadion: | Schauinsland-Reisen-Arena |
Zuschauer: | 13119 |
Schiedsrichter: | Dr. Matthias Jöllenbeck |