Der Spielbericht 2. Bundesliga 2019/20 – 10. Spieltag
Datum: 18.10.2019 18:30 Uhr
![]() |
4:3 | ![]() |
FC Erzgebirge Aue | 1. FC Nürnberg |
Liveticker
0.Spielstand: 0:0
Anpfiff
21.Spielstand: 0:0
Asger Sörensen

45.(+1)Spielstand: 0:0
Halbzeitpfiff
45.(+1)Spielstand: 0:0
Anpfiff 2. Halbzeit
Anpfiff 2. Halbzeit
51.Spielstand: 0:1
Michael Frey

61.Spielstand: 0:1
Asger Sörensen

62.Spielstand: 1:1
Tor durch Dimitrij Nazarov

64.Spielstand: 1:1
Lukas Mühl kommt für Nikola Dovedan
75.Spielstand: 2:1
Tor durch Jan Hochscheidt

77.Spielstand: 2:1
Sebastian Kerk kommt für Lukas Jäger
78.Spielstand: 2:2
Johannes Geis

81.Spielstand: 2:2
Florian Krüger kommt für Tom Baumgart
86.Spielstand: 3:2
Tor durch Marko Mihojevic

87.Spielstand: 3:2
Felix Lohkemper kommt für Robin Hack
88.Spielstand: 3:2
Philipp Zulechner kommt für Jan Hochscheidt
90.(+1)Spielstand: 3:2
Pascal Testroet

90.(+2)Spielstand: 3:3
Johannes Geis

90.(+3)Spielstand: 3:3
Lukas Mühl

90.(+4)Spielstand: 4:3
Tor durch Florian Krüger

90.(+6)Spielstand: 4:3
Dennis Kempe kommt für Pascal Testroet
90.(+9)Spielstand: 4:3
Marko Mihojevic

90.(+9)Spielstand: 4:3
Martin Männel

90.(+10)Spielstand: 4:3
Elfmeter verschossen: Michael Frey
90.(+10)Spielstand: 4:3
Abpfiff
Tore
![]() 62. Dimitrij Nazarov 1:1 75. Jan Hochscheidt 2:1 86. Marko Mihojevic 3:2 90. Florian Krüger 4:3 |
![]() 51. Michael Frey 0:1 78. Johannes Geis 2:2 90. Johannes Geis 3:3 |
Aufstellung: FC Erzgebirge Aue
Männel
- Kalig - Gonther - Mihojevic
- Rizzuto - Riese - Fandrich - Baumgart (81. Krüger) - Nazarov - Hochscheidt (88. Zulechner) - Testroet
(90. Kempe)



Auswechselbank: Krüger, Zulechner, Kempe, Jendrusch, Samson, Wydra, Ciftci, Strauß, Daferner
Trainer: Dirk Schuster
Aufstellung: 1. FC Nürnberg
Lukse - Handwerker - Margreitter - Sorg - Sörensen
- Jäger (77. Kerk) - Geis - Behrens - Dovedan (64. Mühl
) - Hack (87. Lohkemper) - Frey


Auswechselbank: Mühl
, Kerk, Lohkemper, Klant, Valentini, Erras, Gnezda Cerin, Ishak, Medeiros

Trainer: Damir Canadi
Stadion und Zuschauer
Stadion: | |
Zuschauer: | 14000 |
Schiedsrichter: | Daniel Schlager |